Ina-Elisabeth Kunzlmann, 02.11.59
• Hamburg –Regensburg – München - Augsburg,
• seit April 2004 in Bad Malente
Berufliche Entwicklung
• Staatlich examinierte Krankenschwester ( Hamburg )
• Staatlich anerkannte Erzieherin ( Fachakademie Regensburg)
Weiterbildung Rhythmik in München, Rhythmikon – Institut für
Rhythmische Erziehung
• seit 1996 Dipl. Sozialpädagogin ( FamHilfen + MuB , FH Regensburg )
Berufliche Aus- und Weiterbildung
• Systemisch - integrative Paar – und Familien Therapeutin ( 1998 – 2003 )
Ausbildung in München , Institut für systemisch – integrative Paar – und
Familientherapie M. Kirschenbaum, DGSF
• Systemische Supervisorin (2003 – 2005, HISW + ifs in Hamburg, DGSF )
• Heilpraktikerin f. Psychotherapie ( seit 2005 )
Bisherige Praxisfelder
• bis 1986 Ausbildung und Berufstätigkeit als Krankenschwester in Hamburg
und Regensburg
• anschließend Ausbildung und Berufstätigkeit als Erzieherin in Internat für mehrfach
behinderte Kinder und Jugendliche in Regensburg
• 1996 – 2002 Dozentin für Musikpädagogik, Körperarbeit, Rhythmik und Percussion
an der Fachakademie für heilpädagogische Berufe in Augsburg
• 1998 – 2000 Koordinatorin der Förderlehrgänge am BBW Augsburg
• 2000 – 2002 Entwicklung des ZIF ( Zentrum für integrative Förderung am
BBW Augsburg ) ganzheitliche Lernförderung, Beratung für Mädchen und
junge Frauen, Beratung für junge Menschen mit multikulturellen Hintergründen im ZiF
Aktuelles Beschäftigungsfeld
In sozialtherapeutischer Einrichtung für Frauen mit Persönlichkeitsstörungen
Freiberuflichkeit
• 2003 – 2004 therapeutische Gruppenarbeit für Frauen mit Essstörungen an Frauen -
Beratungsstelle in Lübeck
• tanztherapeutisches Angebot in Einrichtung für psychisch kranke Menschen in Lübeck
• seit 2004 aufsuchende Familientherapie und - Beratung für Träger der Jugendhilfe mit
und ohne amtlichen Hintergrund, sowie für private Personen.
Seit April 2006 in eigener Praxis für Beratung, Therapie, Supervision in Bad Malente
• Systemisch – integrative Beratung, Paar- und Familientherapie,
• Systemisch integrative Supervision und Organisationsberatung
• Systemisch - integrative Psychotherapie
• Themenzentrierte Seminar – und Gruppenarbeit,
• Kollegiale Einzel – und Berufsgruppenberatung, Intervision
• Elterngruppen zur Sensibilisierung für familienzyklische Interaktionsprobleme
( in Co – Arbeit mit Ehepartner Reinhold Kunzlmann )
Bildungsarbeit
• Weiterbildung in Familienpädagogik
• Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker zur Ausübung der Psychotherapie
• Fortbildungen, Seminare